Der Unterricht erfolgt in Einzelstunden oder Kursen
- Kursmodelle
- Grundkurs Bodenarbeit: 4-8 Teilnehmer im Gruppenunterricht
je nach Teilnehmerzahl ist die Dauer zwischen 2 und 4 Stunden. Der Grundkurs kann als 1Tages- oder 2 Tagesworkshop angeboten werden.
* Inhalt: Wie lernt mein Pferd und wie kann ich es motivieren?
allgemeine Grundgedanken zum Umgang
Herdenspiele bestehend aus dem Vertrauensspiel (Desensibilisieren)
Folge dem Gefühl auf Berührung (Sensibilisieren)
Folge dem Gefühl ohne Berührung (Sensibilisieren)
dem Balancespiel
und dem Zirkeln
Was wir an Übungen alles schaffen hängt etwas davon ab, ob es ein 1 oder ein 2 Tageskurs ist.
- Aufbaukurs Bodenarbeit: 4-8 Teilnehmer im Gruppenunterricht
je nach Teilnehmerzahlt ist die Dauer zwischen 2 und 4 Stunden. Der Aufbaukurs kann als 1 Tages- oder 2 Tagesworkshop angeboten werden.
* Inhalt: Wir verfeinern die im Grundkurs gelernten Übungen
das Zirkeln wird ausgebaut mit Tempo Unterschiede, Übergänge, Biegen und Kopfposition beinflussen
Entwicklung der Seitengänge
Einparken an der Aufstiegshilfe
Was wir an Übungen alles schaffen hängt etwas davon ab, ob es ein 1 oder ein 2 Tageskurs ist.
- Workshop: 4-8 Teilnehmer im Einzelunterricht
- Variante 1: 2 x täglich 30 min (morgens und mittags)
- Variante 2: 1 x täglich 45 min
*Das Thema ist für jeden frei wählbar: Bodenarbeit - Freiheitsdressur - Reiten. Der Workshop kann als 1 Tages- oder 2 Tagesworkshop angeboten werden.
In der Freiheitsdressur z.B.:
erarbeiten einer Kommunikation frei vom Führseil
wir erarbeiten je nach Ausbildungsstand alle Manöver/ Lektionen frei
nach und nach auch in schnelleren Gangarten
Im Reiten z.B.:
wir erarbeiten eine feine Kommunikation im Sattel, bestenfalls kennen die Pferde viele der Hilfen schon vom Boden.
je nach Ausbildungsstand können wir an den Lektionen wie Seitengänge, Übergänge, an Tempiunterschiede usw arbeiten.
Es gibt keine fest vorgeschriebenen Themen. Nichts ist ein Muss alles ist ein Kann.
- Kombikurs: 4-8 Teilnehmer im Gruppen- sowie im Einzelunterricht
morgens: Gruppenunterricht Bodenarbeit (Themen aus dem Grundkurs oder Aufbaukurs je nach Ausbildungsstand)
mittags: 30 min Einzelunterricht (Themen frei wählbar z.B. Reiten, Freiheitsdressur oder Bodenarbeit)
- Themenkurs Seitengänge: 4-8 Teilnehmer im Gruppen oder im Einzelunterricht
- Variante 1: Seitengänge am Boden (Gruppenunterricht)
- Variante 2 : morgens Gruppenunterricht am Boden
mittags Gruppenunterricht im Sattel (je nach Gruppengröße in einer oder in zwei Gruppen)
- Variante 3: Seitengänge im Sattel. Je nach Gruppengröße wird in 2 oder 3er Gruppen trainiert.
- Themenkurs Zirkeln: 4-8 Teilnehmer
morgens: Gruppenunterricht Grundlagen zirkeln (z.B. wie kann ich mein Pferd biegen und die Kopfhöhe bestimmen ohne Ausbinder?)
mittags: in 2er Gruppen werden die Übungen von morgens zusammengesetzt und mit schnelleren Gangarten kombiniert
- mobiler Reitunterricht
gerne komme ich zu euch auf den Hof/ in den Stall um Reitunterricht zu geben. Ebenso ist Unterricht auf dem Pferde- und Rehazentrum Hagenbach möglich. Momentan steht uns am Hof eine 17 x 17 m Reithalle zur Verfügung und ab Sommer/ Herbst 2018 auch ein Außenreitplatz.
- Beritt
oft gehören Beritt und Reitstunden zusammen. Manchmal wirkt es am Boden anders als es sich im Sattel anfühlt. Sodass ich mich gerne bei allen "Reitschulpferden" immer mal wieder selbst in den Sattel schwinge.
Ich biete den Beritt auch separat an, sodass ich in regelmäßigen Abständen oder als Intensivtraining mehrmals die Woche (je nach Zeit) mich um euer Pferd kümmere. Hierzu bitte direkt bei mir anfragen. Leider kann ich den Beritt zeittechnisch nicht immer anbieten.
- Bodenarbeit
Kommunikation und Partnerschaft am Führseil.
Natural Horsemanship: diesen Begriff benutzen mittlerweile viele Pferdetrainer. Für mich bedeutet es natürliche Hilfen und Wissen über die Verhaltensweisen und die Psyche der Pferde. Um zu einer gemeinsame Sprache mit unserem Pferd zu gelangen fangen wir damit schon am Boden an. *
- Freitheitsdressur
Kommunikation und Partnerschaft frei vom Führseil.
Bei der Freiarbeit empfielt es sich vorher schon mal am Seil die Hilfen zu erklären.
Es ist das schönst Geschenk wenn das Pferd auch ohne Seil und Halfter bei seinem Menschen bleibt. Dies kann nur bei einer guter Partnerschaft funktionieren. Das Pferd kann sich jederzeit entscheiden zu gehen. Mit ihnen auf ihre Weise zu Kommunizieren macht magische Augenblicke.*
* Solltet ihr kein eigenes Pferd oder nicht die Möglichkeit eines Leihpferdes haben stelle ich meine beiden Pferde für Bodenarbeitsstunden und für Freiheitsdressurstunden gerne zur Verfügung.
Ausrüstung (Knotenhalfter, Seile in verschiedenen Längen sowie einen Stick) kann zum Unterricht oder für Kurse von mir gestellt werden.
Für jedes Pferd gibt es eine individuelle Lösung. Weg und Dauer sind sehr unterschiedlich.
- Verkauf Ausrüstung
Was ich selbst gerne für den täglichen Gebrauch benutze und für gut empfinde gebe ich auch gerne an meine Reitschüler/ Kunden weiter.
Ich verkaufe Artikel aus dem Christ Lammfelle Sortiment. Ihr könnt euch einen Überblick auf der Homepage www.lammfelle.de verschaffen.
Gerne bringe ich auch meine Sättel zum Probereiten mit bevor ihr euch für den Kauf entscheidet.
Ebenso habe ich die Komplette Horsemanship Ausrüstung aus hochwertigem Seilmaterial im Sortiment (Knotenhalfter, Seile, Sticks,....)
Auch die Kräuter von PerNaturam bekommen meine Ponys täglich. Falls ihr Interesse habt auch hier die Homepage Adresse www.pernaturam.de
Bezüglich der Preise bitte einfach ansprechen.